Anfechtung Anfangsmietzins und Streitwertbezifferung

Auch bei der Anfechtung des Anfangsmietzinses muss die klagende Partei den Streitwert beziffern gemäss den Vorgaben von Art. 85 Abs. 2 Satz 1 ZPO. Dabei wird von der klagenden Partei erwartet. dass sie die beantragte Forderung auch dann beziffert. wenn ihre genaue Höhe während des ganzen Verfahrens unklar bleibt. Die Angabe eines blossen Maximalbetrags «auf weniger als CHF .•. • ist keine hinreichend genaue Bezifferung. Vielmehr bilden diese anfänglich eingeklagten Maximalbeträge nur den «Mindestwert» im Sinne von Art. 85 Abs. 1 Satz 2 ZPO, der verfahrens­technisch nur den vorläufigen Streitwert festlegt. Die säumige Mieterschaft hätte die Höhe des Anfangsmietzinses spätestens in ihrem ersten Schluss­vortrag beziffern müssen, weshalb eine Prozessvoraussetzung fehlte und darum auf die Klage nicht eingetreten werden konnte.

Fachartikel publiziert in der SVIT-MRA

Zurück
Zurück

Mit diesen Tipps läuft der Hausverkauf reibungslos

Weiter
Weiter

Rechtliches zum Makler-Reservationsvertrag